Hier ist eine Übersicht über griechische Vorsilben, dargestellt im Markdown-Format mit relevanten Links:
Griechische Vorsilben sind Wortbausteine, die einem Wort vorangestellt werden und dessen Bedeutung verändern. Sie stammen aus der griechischen Sprache und werden häufig in der deutschen und anderen Sprachen verwendet, insbesondere in wissenschaftlichen und technischen Kontexten.
a-, an-: Bedeutet "nicht", "un-", "ohne". Beispiel: a-typisch (nicht typisch). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/a-%2C%20an-)
anti-: Bedeutet "gegen", "entgegen". Beispiel: Anti-körper (gegen Körper gerichteter Stoff). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/anti-)
auto-: Bedeutet "selbst", "eigen". Beispiel: Auto-nomie (Selbstbestimmung). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/auto-)
dia-: Bedeutet "durch", "hindurch", "zwischen". Beispiel: Dia-log (Gespräch zwischen zwei Personen). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/dia-)
epi-: Bedeutet "auf", "darauf", "hinzu". Beispiel: Epi-dermis (Oberhaut). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/epi-)
eu-: Bedeutet "gut", "wohl". Beispiel: Eu-phorie (Wohlbefinden). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/eu-)
hemi-: Bedeutet "halb". Beispiel: Hemi-sphäre (Halbkugel). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/hemi-)
hyper-: Bedeutet "über", "darüber hinaus", "zu viel". Beispiel: Hyper-tonie (Bluthochdruck). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/hyper-)
hypo-: Bedeutet "unter", "darunter", "zu wenig". Beispiel: Hypo-tonie (niedriger Blutdruck). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/hypo-)
meta-: Bedeutet "nach", "hinter", "zwischen", "Veränderung". Beispiel: Meta-physik (Lehre, die über die Natur hinausgeht). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/meta-)
mono-: Bedeutet "ein", "allein". Beispiel: Mono-log (Selbstgespräch). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/mono-)
pan-: Bedeutet "all", "gesamt". Beispiel: Pan-orama (Gesamtansicht). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/pan-)
peri-: Bedeutet "um", "herum". Beispiel: Peri-meter (Umfang). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/peri-)
poly-: Bedeutet "viel", "mehrfach". Beispiel: Poly-gon (Vieleck). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/poly-)
syn-, sym-: Bedeutet "zusammen", "mit". Beispiel: Syn-these (Zusammenfügung). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/syn-%2C%20sym-)
Das Verständnis griechischer Vorsilben hilft, die Bedeutung vieler Wörter zu erschließen und neue Wörter zu bilden. Sie sind besonders wichtig in der Wissenschaft, Medizin und Technik.
Die Bedeutung einer Vorsilbe kann sich in verschiedenen Kontexten leicht verändern. Es ist daher wichtig, das gesamte Wort und seinen Kontext zu berücksichtigen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page